Skip to the content
montagmorgen.berlin

Willkommen in der Hauptstadt

  • Schnauze
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 111 Orte für Kinder Buch
Menu

So isset!

Montagmorgen, wie ick dir liebe!

11. März 2019 Keine Kommentare
Litfaßsäule am Oranienplatz in Kreuzberg

Ach du liebe Jüte! Jetzt ist schon wieda Montagmorgen, es sind zwee Wochen rum.
Und ick hab nüscht jepostet. Ja dit is doch keen richtiger Blog, wenn da nüscht jepostet wird!

Weiterlesen

Gute Frage

Hallo, Umwelt: Me, my Pfandflaschen und icke!

25. Februar 2019 Keine Kommentare
Papiertüte und Glasflaschen liegen auf dem Boden

Nehme ich die Tüte mit den Pfandflaschen noch schnell mit? Ich schmeiße mir den Schal um den Hals, schnappe den Schlüssel und will die Wohnung verlassen. Eigentlich wollte ich längst unterwegs sein.

Weiterlesen

So isset!

Hauptstadt-Optimismus: Schnee wär ooch nich besser!

10. Januar 2019 Keine Kommentare
Schwäne und Schneeflocken am Landwehrkanal

Jetz reicht dit aba ma’ mit die trübe Suppe, die uns jeden Morjen uff’s neue bejrüßt! Immer nur grau! Da wirste ja noch bekloppt. Aba Schnee wär’ ooch nich besser! Warum? Na, dit kann ick dir sajen …

Weiterlesen

Miteinander

Halleluja: Drei Schwestern in Berlin

17. Dezember 2018 Keine Kommentare
Heilig Kreuz Kirche Berlin vor Sonnenaufgangg

Dieser Weg scheint magisch zu sein. Von besonderem Weihnachtsspirit erfasst. Der Himmel ist grau. Berlin ist grau. Aber das ist egal. Grau kann alles sein und doch bin ich froh. Sehr froh.

Weiterlesen

Unterwegs

Mitten in Berlin: Sächsisch in der Weihnachtszeit

10. Dezember 2018 Keine Kommentare
glänzende Kugeln an Weihnachtsbaumbaum

Wie passen ein Buick, Sächsisch und Weihnachten zusammen? Die Antwort ist einfach: In Berlin geht ja so ziemlich alles. Gloobste nicht? Is aber so. Eine kleine Weihnachtsgeschichte …

Weiterlesen

Unterwegs

Mit der U-Bahn to the next Level

15. Oktober 2018 Keine Kommentare
Berliner U-Bahn Zug im Bahnhof

Von Level zu Level hopsen – ist das Großstadtleben nur ein Game? Zu dieser philosophischen Frage inspirierte mich die Aufschrift auf einem Kleidungsstück. Leute kieken in der U-Bahn, dit macht Laune.

Weiterlesen

Mit Herz

Der Name? Dit is nur Schall und Rauch

1. Oktober 2018 Keine Kommentare
Sonnenblume vor weißer Hauswand

Was sagt der Name über eine Person? Alles? Oder nichts? Du trägst ihn ein Leben lang. Bei der Antwort auf die Frage: „Wie soll das Kind heißen?“ geben sich Eltern allergrößte Mühe, um alles richtig zu machen. Das gelingt nur bedingt.

Weiterlesen

Miteinander

Tüte am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen

17. September 2018 Keine Kommentare
U-Bahnhof Kottbusser Tor Blick durch die Bahnhofsfenster auf Hochhaus

Das Wort Tüte und ein Bild vom Kotti – ich weiß was ihr denkt. Na dann ist ja alles klar! Manchmal sind die Dinge ander, ganz anders. Glaubst du nicht? Finde es heraus und starte mit einem Lächeln in den Montagmorgen.

Weiterlesen

Mit Herz

Holt euch Tipps von der Polizei: im Supermarkt

3. September 2018 Keine Kommentare
Schriftzug Polizei auf Polizeifahrzeug

Wie das geht? Ganz einfach: beim Einkaufen. Verzichtet beim Schlange stehen an der Kasse auf den hektischen Spurwechsel und wartet einfach mal ab. Schaut genau hin. Wat kooft de Polente bei Edeka?

Weiterlesen
« Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Kolumne

Über mich

Hallo,
ich bin Kristina und 'ne Berliner Pflanze – bin hier geboren, aufgewachsen und immer noch da. Warum? Ick liebe Berlin, die Menschen und ihren Alltag. Da schaue ich hin. Denn bekanntlich sind das ja die besten Geschichten.
Hier auf meinem Blog montagmorgen.berlin schreibe ich sie auf.

Kiekt ma' rin!

Neueste Beiträge

  • Joggen mit Obama
  • Grobis Brille oder die erste Challenge des Jahres
  • Musste haben: It-Piece made in Brandenburg
  • Ooch dit noch: In Mitte wird ein Haus gebaut
  • Straßentalk: Junge Mädchen und ein alter Römer

Uffjeschnappt

„Wat man nich‘ im Koppe hat, hat man in de Beene!“

(Für alle, die gerade auch ein bisschen kopflos sind.)

Schlagwörter

Aberglaube Baustelle Berliner Dialekt Currywurst Dialog Einkaufen Entspannung Fantasie Fitnessstudio Frühling Glück Gute Vorsätze Hertha BSC Hipster Hundekacke Innenstadt Jugendsprache Kinder Kleine Dinge Mann und Frau Montagmorgen Motivation Polizei Radfahrer Touristen U-Bahn Weihnachten Winter Zuhause

Bilderwelt

  • Schöne Bescherung ...‍ . . . #weihnachteninanderenländern #weihnachtshits #lastchristmas #funnywords
  • Berlin, du Schöne, ganz still! . . . #morgenstimmung #berlinammorgen #sonnenstrahlen #kleinedingedieglücklichmachen #wirhaltendurch #montagmorgenberlin
  • last minute #christmasgift Unser wunderbares Buch könnt ihr bei eurem Lieblingsbuchhändler um die Ecke oder bei jedem Onlinebuchhändler bestellen! .
  • Ganz entspannt! Von Papapanda lernen ... . . . #besuchimzoo #zooberlin #pandapapa #ganzentspannt #auszeit #sogehts #adventszeit #adventswochenende #lockerlassen #relaxed #wochenstart
  • ... aber zackig! . . . #berlinberlin #amwegesrandentdeckt #baustellenleben #streetsofberlin #diesstadtberlin #meinestadt #meinberlin #lustigeschilder
  • Wohl länger nicht unterwegs gewesen? #berlinberlin #stadtgrün #urbanjungle #naturelovers #findedasfahrrad
  • #cominghome #berlinberlin #berlinerbär
  • Abkühlung, bitte! #heartofice #bubble #littlethingsinlife
  • Himmel über Berlin. #sunset #bergmannstrasse #berlinberlin #nofilterneeded
  • In den Erdbeeren ... #summertime☀️ #brandenburg #erdbeerenpflücken @eck.janine
  • Keep on swimming! . . . #familybusiness #citylife #tiereinderstadt #berlinberlin #meinestadt #diestadtberlin #großstadtleben #dankedorie #staystrong #montagmorgenberlin
  • Nur so ... . . . #imvorbeigehen #berlinistbunt #gegenalltagsgrau #berlinberlin #mitte #meinestadt #diestadtberlin

Kolumne

  • 111 Orte für Kinder Buch
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Schnauze

montagmorgen.berlin

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Close Menu
    Diese Website verwendet Cookies, damit allet jut läuft. Nähere Informationen dazu und zu euren Rechten als Benutzer siehe Datenschutzerklärung. Klickt auf OK, um Cookies zu akzeptieren und direkt jeht's los. OK, alles klarnö