Es passierte an einem Donnerstagmorgen. Das Kind stand vor mir und grinste, in seinem Mund eine blutige Zahnlücke. Der Eckzahn fehlte.
Tag für Tag und immer wieder – Routine tut gut
Sie gehen zusammen durch den Supermarkt. Beide haben graue Haare und beigefarbene Jacken. Die Rollenverteilung ist klar: Sie guckt, er schiebt den Einkaufswagen. Der ist noch ganz leer.
Alles klar? Efendi beim Zahnarzt
Sprichwörtlich laut geht es zu in der Zahnarztpraxis am Kottbusser Damm, in die ich seit 20 Jahren gehe. Früher saßen ältere Frauen mit Kopftüchern im Wartezimmer. Heute sprechen die Zahnarzthelferinnen fließend Englisch.
Halber Pandabär – Begegnung mit Maske
Wir treffen uns zufällig vor dem Supermarkt. Ihr skeptischer Blick verrät Unsicherheit. „Bist du das?“, fragt sie. „Ja“, antworte ich und bemerke im selben Augenblick, wie absurd diese Begegnung beginnt.
Ach du Kacke! Die Welt mit Kinderaugen sehen
„Guck mal da!“, ruft das Kind und läuft los. Die Mutter antwortet pragmatisch: „Pass auf, dass du da nicht reintrittst!“ Doch da ist es schon zu spät. Das Kind ist außer Hörweite und der Straßenlärm übertönt die mahnenden Worte.
Active Sports – wenn nicht drin ist, was draufsteht
Lange keene U-Bahn-Jeschichte mehr jepostet. Kein Wunder, ich fahr ja jetzt Rad. Aber nicht immer. Und kaum steige ich die Bahn, da wird’s schon interessant!
Hilfreich oder nicht hilfreich, das ist hier die Frage!
„Are you local?“ fragte der Mann mit dem Wohlstandsbäuchlein unter dem rosafarbenen Designer-Polo-Shirt. Erwartungsvoll sah er mich mit dunklen Augen an.
Montagmorgen? Biste bekloppt oder wat?
Warum der Name? Warum denn ausgerechnet Montagmorgen? Da hat man schlechte Laune. Spinnst du? Nein. Doch, aber …
Stadtleben: Neue Regeln – immer gern!
Mama, was ist Superhaftcreme? Alles fing damit an, dass ich unserer polnischen Putzfrau ein kleines Ostergeschenk machen wollte. Ich kaufte Pralinen. Im Supermarkt. Dann kam Corona und die Putzfrau blieb fern.