Was sagt der Name über eine Person? Alles? Oder nichts? Du trägst ihn ein Leben lang. Bei der Antwort auf die Frage: „Wie soll das Kind heißen?“ geben sich Eltern allergrößte Mühe, um alles richtig zu machen. Das gelingt nur bedingt.
Tüte am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen
Das Wort Tüte und ein Bild vom Kotti – ich weiß was ihr denkt. Na dann ist ja alles klar! Manchmal sind die Dinge ander, ganz anders. Glaubst du nicht? Finde es heraus und starte mit einem Lächeln in den Montagmorgen.
Holt euch Tipps von der Polizei: im Supermarkt
Wie das geht? Ganz einfach: beim Einkaufen. Verzichtet beim Schlange stehen an der Kasse auf den hektischen Spurwechsel und wartet einfach mal ab. Schaut genau hin. Wat kooft de Polente bei Edeka?
Rache ist Ginkgo! Überleben im Großstadtdschungel
Ginkgo!? Det heißt doch in Berlin: Rache is’ Blutwurscht! Hier stelle ich euch die effektvolle Veggi-Variante vor. 100 % natürlich. 100% wirksam. Damit ihr im Alltag gelassen bleibt wenn Engelchen und Teufelchen euch janz schön ins Jewissen reden.
Endlich mal eine gute Nachricht
Die Aufgabe lautet: Finde eine gute Nachricht im Schlagzeilendschungel. Mit meiner Optimisten-Machete schlage ich mir den Weg frei durch das wild wuchernde Dickicht aus deprimierenden Überschriften – und siehe da …
Wie George und ich spontan Berlin retteten
Montagmorgen. Spontan denke ich: Ich müsste das Chaos vom Wochenende aufräumen. Könnte Wäsche waschen. Doch es ist so schön draußen. Verlockend schön. Ich könnte einen Spaziergang machen. Soll ich? Soll ich nicht? Eigentlich hätte ich so viel zu tun. Ich entscheide mich für …
In der Umkleidekabine beginnt der Wandel
Lasst euch vom Blitzeis heute Morgen nicht irritieren: Die Kältewelle in Berlin ist vorbei. Jetzt ist Zeit für den Frühling. Ein willkommener Anlass, um mit ein paar neuen Klamotten die Laune zu verbessern. Rein in die Umkleidekabine … Aber ich will nicht trumpeten.
Leute, kooft Schlüppajummi!
Das Schöne ist: In Berlin kannste immer etwas erleben. Hier regieren Herz und Schnauze. Triffste uff’n Urbalina – haste Spaß. Einfach so. Zum Beispiel beim Einkaufen am Montagmorgen. Ihr müsst nur zuhören und euch freuen. Ick zeig euch, wie’s jeht. Kommt mal mit an Herrmannplatz.
Wie man mit Scheiße Spaß haben kann!
Es sind Winterferien in Berlin. Winter – nun ja … das ist in dieser Stadt so eine Sache. Richtig kalt ist es meistens nicht und gefühlt war der letzte „richtige“ Winter irgendwann in der Kindheit. Denkste! Mächtig Minusgrade sorgen dafür, dass sogar Hundekacke friert. Und dann wird’s lustig.