Ich stehe an der Kasse im Supermarkt an. Wie immer ist mein Einkaufswagen ganz schön voll. Innerlich bereite ich mich schon darauf vor, gleich schnellstmöglich alles auf das Band zu befördern.
Kräuter am Hermannplatz
Das Pärchen schaut interessiert zu mir herüber. Wat kieken die denn so blöde, denke ich. Wir stehen an der Fußgängerampel am Hermannplatz und warten auf das Grün.
Neulich im Blumenladen
„Dit wärn Se in janz Berlin nich finden!“, sagt die Frau am Montagmorgen in einem Blumenladen in Neukölln und ich denke: Na spitze, die Woche fängt ja gut an.
Bücher und Klischees
Neulich war ich im Kino. Ick weeß, Gropiusstadt is woanders, aber … ick weeß ooch nich‘ warum … dit wollte einfach in meinen Kopp: Eine Buchhandlung im Wedding?
Schmidts Katze vs. Sofa
Heute also ist der große Tag. Ich bekomme ein Sofa geliefert. Nun ja, das geschieht nicht alle Tage. Ick bin ja so uffjerecht. Zurecht, denn 24 Stunden vor der Lieferung schickte die Spedition eine SMS.
Tschüssikowski u.w.e.
Liebe Männer, die ihr diesen wunderbaren kurzen knackigen Vornamen tragt: Ich muss mich entschuldigen. Bitte nicht persönlich nehmen. Kein Namebashing. Nein.
It’s a man’s world und ick mittendrin
Das Problemchen: Der Schlüssel brach ab. Der Rest steckte im Schloss des massiven Faltschlosses, das Faltschloss fixierte das Rennrad an ein Straßenschild, das Straßenschild war einbetoniert. Blöd.
Adam
Die frühlingshafte Februarsonne brachte es ans Licht. Seit zwei Jahren war Adam nicht mehr da gewesen, dabei hatte er nach sechs Monaten wiederkommen wollen.
Alles klar? Efendi beim Zahnarzt
Sprichwörtlich laut geht es zu in der Zahnarztpraxis am Kottbusser Damm, in die ich seit 20 Jahren gehe. Früher saßen ältere Frauen mit Kopftüchern im Wartezimmer. Heute sprechen die Zahnarzthelferinnen fließend Englisch.