Liebe Männer, die ihr diesen wunderbaren kurzen knackigen Vornamen tragt: Ich muss mich entschuldigen. Bitte nicht persönlich nehmen. Kein Namebashing. Nein.
Jucheee – ein Sparschwein im Schnee
Ach, hurra! Schon sooo lange Schnee, Kälte, Schlittenfahren. Lachen, toben, den Berg runtersausen und wieder raufflitzen. Ein ewiger Kreislauf … Und dann das! Von Einblicken und Missgeschicken.
Jetzt neu: Snow to go
Let it snow, let it … Ich sehe aus dem Fenster. Zwischen den Autos in den Parkhäfen gegenüber stehen Menschen in Schneeanzügen, darunter ein Kind. Es bewegt sich roboterartig.
Grobis Brille oder die erste Challenge des Jahres
Ihr Lieben, wie verschmelzen Sesamstraße, Verordnungen und die große Kraft, immer Ruhe zu bewahren zu einer wunderbaren Geschichte? Voilà! Die Antwort.
Kinderwelt: Zahnfee in Coronazeiten
Es passierte an einem Donnerstagmorgen. Das Kind stand vor mir und grinste, in seinem Mund eine blutige Zahnlücke. Der Eckzahn fehlte.
Ach du Kacke! Die Welt mit Kinderaugen sehen
„Guck mal da!“, ruft das Kind und läuft los. Die Mutter antwortet pragmatisch: „Pass auf, dass du da nicht reintrittst!“ Doch da ist es schon zu spät. Das Kind ist außer Hörweite und der Straßenlärm übertönt die mahnenden Worte.
Der Name? Dit is nur Schall und Rauch
Was sagt der Name über eine Person? Alles? Oder nichts? Du trägst ihn ein Leben lang. Bei der Antwort auf die Frage: „Wie soll das Kind heißen?“ geben sich Eltern allergrößte Mühe, um alles richtig zu machen. Das gelingt nur bedingt.
Zweite Schulwoche: Läuft noch nicht so am Morgen
Yes, Babes heute ist Montagmorgen und die zweite Schulwoche in der Hauptstadt beginnt. Alles easy, raus aus den Federn, lecker Frühstück und gut gelaunt in den Tag … DENKSTE! Läuft noch nicht so am Morgen. Bei euch auch nicht? Dann lest den folgenden Dialog als kleine Aufmunterung. Ihr seid nicht allein.