Montagmorgen. Spontan denke ich: Ich müsste das Chaos vom Wochenende aufräumen. Könnte Wäsche waschen. Doch es ist so schön draußen. Verlockend schön. Ich könnte einen Spaziergang machen. Soll ich? Soll ich nicht? Eigentlich hätte ich so viel zu tun. Ich entscheide mich für …
In der Umkleidekabine beginnt der Wandel
Lasst euch vom Blitzeis heute Morgen nicht irritieren: Die Kältewelle in Berlin ist vorbei. Jetzt ist Zeit für den Frühling. Ein willkommener Anlass, um mit ein paar neuen Klamotten die Laune zu verbessern. Rein in die Umkleidekabine … Aber ich will nicht trumpeten.
Leute, kooft Schlüppajummi!
Das Schöne ist: In Berlin kannste immer etwas erleben. Hier regieren Herz und Schnauze. Triffste uff’n Urbalina – haste Spaß. Einfach so. Zum Beispiel beim Einkaufen am Montagmorgen. Ihr müsst nur zuhören und euch freuen. Ick zeig euch, wie’s jeht. Kommt mal mit an Herrmannplatz.
Wie man mit Scheiße Spaß haben kann!
Es sind Winterferien in Berlin. Winter – nun ja … das ist in dieser Stadt so eine Sache. Richtig kalt ist es meistens nicht und gefühlt war der letzte „richtige“ Winter irgendwann in der Kindheit. Denkste! Mächtig Minusgrade sorgen dafür, dass sogar Hundekacke friert. Und dann wird’s lustig.
Berlin seufzt: Wenn’s im Spa klingt wie im Spital
Am Wochenende war ich im Fitnessstudio. Dort ist es momentan ziemlich voll. Gute Vorsätze für das neue Jahr treiben die Leute auf die Laufbänder und in die Zumba-Kurse. Hinterher geht’s zur Entspannung in die Sauna. Entspannung? Ach, seufz …
Montag der Dreizehnte: schwarze Katze von links
Plötzlich zischte sie vorbei. Ein Schatten am Montagmorgen. Mitten in der Stadt. Es dämmerte, als die schwarze Katze aus dem Nachbarhaus mir vor das Fahrrad lief. Ich bremste abrupt.
Einparken in Berlin: Paare am Rande der Straße
Es war gut gemeint, als die Beifahrerin ausstieg, um den Mann beim Einparken in einer sportlich kleinen Lücke vor unserem Haus einzuweisen … Ich bin ganz sicher, dass es gut gemeint war. Aber es lief nicht so recht und irjendwann war richtig Qualm inne Küche. Ick sag’s euch. Aber schön war’s trotzdem.
Frischer Fisch: Die alte Frau und die Scholle
Ein typischer Dialog, wie er heute und morgen und überall in Berlin passiert. Berliner Schnauze in Vollendung mit hohem Unterhaltungswert für alle Umstehenden. Was für ein Vergnügen, beim Warten dieser kleinen Perle des Alltags zu lauschen. Hier für euch – ungekürzt. N Juten wünsch ick!
U8: Zwischen Zugverspätung und Zigarettendrehen
Manchmal hat einen der Alltag fest im Griff. Deshalb kommt die Montagmorgen-Geschichte in dieser Woche an einem Mittwoch. Eigentlich sind Wochentag und Uhrzeit egal. Wichtig ist, sich daran zu erinnern: Schaut auf die kleinen Dinge im Alltag – und freut euch. Es gibt so viel zu entdecken. In der Berliner U-Bahn kannste Leute kieken.