Schon mal darüber nachgedacht, was wäre, wenn … zugegeben es war unfreiwillig, aber es geht. Fast. ZAP!
Zweite Schulwoche: Es wird nicht besser
„Boah ey“, sind die einzigen Worte an diesem Montagmorgen. Mehr sagen? Zu viel Anstrengung. Launig herausgepresst aus einem Teenagermund, nachdem sich der junge Mensch unter größter Mühe aus dem Bett gequält hat.
Neulich im Blumenladen
„Dit wärn Se in janz Berlin nich finden!“, sagt die Frau am Montagmorgen in einem Blumenladen in Neukölln und ich denke: Na spitze, die Woche fängt ja gut an.
Bücher und Klischees
Neulich war ich im Kino. Ick weeß, Gropiusstadt is woanders, aber … ick weeß ooch nich‘ warum … dit wollte einfach in meinen Kopp: Eine Buchhandlung im Wedding?
Wer „mit ohne“ will, muss wollen
Frühlingsanfang und im Supermarkt jibts Erdbeeren. Saisonstart. Da darf man mal nachdenken …
Hipster mit Bart
Ein Gedicht. Warum nicht?
Wer den magischen Zugang kennt …
Freunde, wir starten zauberhaft ins Jahr 2023. Ein Jahr, in dem wir mit allem rechnen müssen. Auch, dass es gut wird. Los jeht’s.
Live dabei: Wer ist iPhone 2?
Wir sitzen vor dem Laptop. Es ist eine virtuelle Infoveranstaltung für Eltern. Zoomkonferenz. Bevor hier eener meckert: Ick weeß, dit is nüscht Neuet. Oder doch?
Heizen uff berlinerisch
Es ist kalt in Berlin an diesem Montagmorgen. Ich ziehe fröstelnd die Schultern hoch, jefühlt bis über beede Ohren. Das ist aber nur so ein Gefühl. Denn hören tue ich gut.